Bayern 1965 - 1974
Im Jahre 1965 wurden die Uniform überarbeitet.
In 1965 the Bavarian uniforms were re-modelled
Mützensterne / cap-stars
Die Mützenabzeichen wurden vereinheitlicht. Es gab nur
noch eine Sternform in weiß mit Silber - aber die
(staatliche) Landpolizei und jede Stadtpolizei hatten dort
noch ihr eigenes Wappen angebracht.
The cap badges were standardised. There was only one
shape of star in white-silver finish, - but the (state) Land
Police and each of the Town Police had their own
individual coat of arms in the centre.
Beispiele / examples
Land(State)polizei Town of Amberg T' of Ansbach

T' of Augsburg Kissingen Bamberg

Erlangen Fürth München

Nürnberg Rehau Rothenburg o.d.Tauber

Schweinfurt Würzburg Zirndorf
Kragenspiegel / Collar batches:
Gleichzeitig ging man von den Ärmelstreifen ab und
verlegte die Rangabzeichen auf die Kragenrevers.
At the same time the sleeve stripes were removed and
the rank badges re-located onto the lapels.
Beispiele / Examples:
Land(State)polizei I Stadt(Town)polizei
I
Vorbereitungsdienst:
I
I
I

Wachtmeister mit sogenanntem "Hoffnungsbalken"
(der Anwärter hoffte die Prüfung zu bestehen
)
mittlerer Dienst

Polizei-Hauptwachtmeister (nach bestandener Prüfung)

Polizei-Meister

Polizei-Obermeister

Polizei-Hauptmeister
Gehobener Dienst

Polizeianwärter

Polizei-Inspektor (heute Kommissar)

Polizei-Oberinspektor (heute Oberkommissar)

Polizei-Amtmann (heute Hauptkommissar)

Polizei-Oberamtmann (heute Hauptkommissar A12)

Polizei-Oberamtsrat, heute EPHK, A 13;
Höherer Dienst:

Polizeirat

Oberpolizeirat

Leitender Polizeidirektor

Polizeipräsident
Wasserschutzpolizei:

Polizeihauptkommissar
Uniformen;
Trageweisen bis 1975 / worn until 1975
Bay. Bereitschaftspolizei /
standby/Riot Police examples
Beispiele
hierunter mittlerer Dienst hierunter gehobener Dienst

Sogenannte Bergmützen

Schirmmützen

Aufnäher


Verwendungsanzug Jacke
zugehörige Abzeichen für Beamte in der Verwaltung

zum Sportdress

M 42
Helme der früheren Wehrmacht wurden beim BGS in dunkelgrün (BGS-Grün) und bei der Bay. Bereitschaftspolizei ab 1976 in Polizeigrün weiter verwendet.

Rang: Haupkommissar Beamter in der Verwaltung


raincoat
Beispiel Bay. Landespolizei / State (Rural) Police
alle drei gehobener Dienst

Verkehrspolizei (Autobahn)
Highwaypatrol
beide mittlerer Dienst


Farbe: Steingrau Verkehrspolizei
Sommerjacke; Leinenstoff

Uniform eines Polizeioberamtsrates A 13 für besondere Anlässe
For special occassions/ceremonial dress
patch capbadge
State of Bavaria, mountain guide

Wintermantel; Filz
- Beispiel Bay. Grenzpolizei; Border Police examples:
Jacke......

in der Ausführung ab 1965 mit dem ab 1953 verwendeten Abzeichen
.....the 1965 version with the badge used since 1953
Uniform.....

Die Kleiderpuppe trägt die im Winter übliche Keilhose
The dummy is wearing the stretch trousers normally worn in winter.
Mäntel.......
Filzmantel material: felt raincoat; so called "tin-coat"
Beispiel Stadtpolizei
Mützen / caps

Town of Ansbach T' of Kissingen

Erlangen Fürth

München Nürnberg

Nürnberg
Schweinfurt Zirndorf


.............................. Nürnberg ...................................
Schutzpolizei; Polizeihauptmeister Verkehrspolizei Oberinspektor
protektion traffic

Stadtpolizei Zirndorf, Fürth/Bay. Uniform:
Polizeimeister Polizeioberinspektor
Mütze: mittlerer Dienst

Polizeiamtmann Stadtpolizei Erlangen Polizeimeister

Schweinfurt Stadtpolizei Stein b. Nürnberg
Stein hatte nach 1965 als einzige Bay. Stadtpolizei keinen eigenen Mützenstern, sondern verwendete den Stern der Landpolizei.

Wintermantel Stadtpolizei Nürnberg Sportdress
Zusammenstellung Nürnberger Abzeichen Danke Reinhard
- Kriminalabteilung: Criminal department:

Bauhelm der Brandermittler, Nürnberg
safety helmet of the Nuremberg Fire Investigators

Fürth, Original Weißenburg, Bayern Original;
Leihgabe; Danke Kollege St.


Armbinde Kripo für Tatort; Stempel Stadt Nürnberg
Armband of the Crime Scene Investigation Department,
with the stamp of the City of Nuremberg
Zubehör: Accessories:

Pistolengehänge f. Walter PP Meldetasche Bay. Bereitschafts- und Landpolizei


Anhaltestab 70er Jahre 3-farbige Signalllampe

Abführzange Signalpfeife Stadtpolizei Nürnberg

Schlagstock / Signalpfeife Landpolizei
Sonstiges: Others:

Polizeimotorsport-Club
Town of Erlangen Nürnberg 1970

Hier hatte ich Gelegenheit, neben dem legendäre BMW V 8 zu posieren.
Here, on this occassion, I had the opportunity to pose next to the legendary
BMW V8
Ende der Seite
end of page bayern 1965-1974
Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von: | 13.02.2019 um 13:32 (UTC) |  hanssteinmueller Offline | Antwort über E-Mail gegeben |
Kommentar von thomas( parbleu gmx.de ), 05.01.2019 um 23:17 (UTC): Hallo Herr Steinmüller,
von einem Bekannten habe ich heute eine bayrischen Kunststoffhelm bekommen.
Meine Recherche um herauszufinden was das sein könnte, hat mich auf Ihre Seite geführt,
Es scheint der von Ihnen abgebildete und beschrieben Helm, 1968 euíngeführt zu sein.
Meine Fragen:
Welche "Truppe" hat den getragen? Bei welchen Gelegenheiten?
Eigentlich siet der Helm ja fast wie ein Spielzeug aus.
Handelt es sich hier eher um etwas seltenes oder um Massenware?
Ich würde mich sehr über Infos freuen.
Ihre Seite finde ich, obwohl kein Polizeisammler, sehr spannend. Habe hier auch eine der beiden Signalpfeifen die ich bekommen habe, gefunden.
Liebe Sammlergrüße
Thomas |
|
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: